© Bündnis 90 / Die Grünen - OV Hungen
Mehr Grün(e) für ein buntes Hungen
Vorstands-Team im Ortsverband der Großgemeinde Stadt Hungen (Wahl bei der JHV 3. Juli 2021) Sprecherinnen: Anna Krüger, Hannah Schiller, Schatzmeisterin: Andrea Krüger, Schriftführer: Gerhard Weissler v.l.: Hannah Schiller, Anna Krüger, Andrea Krüger, Gerhard Weissler Grüne in der Stadtverordnetenversammlung: (Seit der Kommunalwahl 2021) Wolfgang Macht (Fraktionsvorsitzender) Frank Bernshausen Britta Eichelmann (Stellv. Fraktionsvorsitz) Bodo Fritz Alexander Kargoscha (Stellv. Fraktionsvorsitz) Volker Scherer Grüne in den Ausschüssen: Haupt- und Finanzausschuss: Wolfgang Macht Ausschuss für Kultur und Soziales: Anna Krüger Bau- und Planungsausschuss: Frank Bernshausen Umwelt- und Klimaschutzausschuss: Alexander Kargoscha (Vorsitz) Grüne im Magistrat: Andrea Krüger, Volker Scherer Grüne in den Ortsbeiräten: Bellersheim: Tanja Diederich Inheiden: Alexander Kargoscha Hungen (Kernstadt): Sandra Krüger, Rudolf Welter Langd: Bodo Fritz Nonnenroth: Heinz Weiss Rabertshausen: Volker Scherer Jugendbeauftragte: Tanja Diederich Kontakt zu den Hungener Grünen Vorstand, Fraktion und Ortsverband info@gruene-hungen.de Mehr Infos: -> Aktionen/Veranstaltungen -> Programm für Hungen -> Anträge/Reden -> Pressemitteilungen/Presseecho/Kommentare Mitglied werden: https://www.gruene.de/mitglied-werden Mehr Grüne: Grüne in Lich www.gruene-lich.de  Grüne in Grünberg www.gruene-gruenberg.de Grüne in Nidda www.gruene-nidda.de Grüne in Echzell www.gruene-echzell.de Gruene Wölfersheim        www.gruene-woelfersheim.de  Grüne in Gießen www.gruene-giessen.de Grüne im Kreis Gießen www.gruene-giessen.de/kreis Grüne im Wetteraukreis www.gruene-wetterau.de Grüne in Hessen www.gruene-hessen.de Grüne im Bund www.gruene.de Dieses Internetangebot wird unterhalten von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Hungen vertreten durch: Gerhard Weissler Robert-Koch-Str. 20 35410 Hungen info@gruene-hungen.de   Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren  Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden  Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten  Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten  verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der  Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte  waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Personenbezogene Daten unserer Mitglieder und Besucher*innen im Sinne der DSGVO verwenden wir ausschließlich für interne Angelegenheiten und der üblichen Arbeit einer Partei. Bildrechte: Wenn nicht anders vermerkt, liegen die Nutzungsrechte der bei diesem Internet-Auftritt verwendeten Fotografien / Bilder bei Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hungen. Webmaster: www.woerterbar.de; webmaster@gruene-hungen.de  Der Server für diese WebSite wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben (www.goneo.de)
Impressum
Nächster Online-Stammtisch am 24. April 2023 ab 19:30 Uhr  Alle Interessierte in der Großgemeinde sind herzlich eingeladen. Themen stehen noch nicht fest. Wie bei Stammtischen üblich, können Teilnehmende eigenen Themen gerne mitbringen. Anmeldung über info@gruene-hungen.de  (Zugangsdaten kommen per E-Mail.) Instagram: 12x_hungen  Facebook: @GrueneHungen  Youtube -> Grüne Hungen Videos auf dem Kanal der Hungener Grünen hier… Jüngste Pressemitteilungen: Neujahrs-Brunch der Hungener Grünen Letzten Sonntag trafen sich die Hungener Grünen zu ihrem Neujahrs-Brunch auf Hof Grass. Die Co-Vorsitzende Hannah Schiller begrüßte u.a. Wolfgang Macht, Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Stadtparlament, Christian Zuckermann, Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter und Fabian Mirold-Stroh, Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 19 für die Landtagswahl am 8. Oktober. Zu den Diskussionsthemen gehörten die nach wie vor zögerliche Haltung der Stadt beim Waldwildnisfond, einer rund 4,5 Millionen Einnahmen-Entscheidung für die ökologische Weiterentwicklung der Stadt bzw. des Stadtwaldes, die Entwicklungen im Gewerbegebiet Hungen-Süd oder der Ausbau …mehr Falschbehauptungen und Indiskretionen Hungener Grüne wundern sich über CDU Nachdem in der letzten Stadtverordnetenversammlung mit der Mehrheit von SPD, Pro Hungen und Grünen das finanzielle Abenteuer einer großflächigen Ausweisung des geplanten Gewerbegebietes Hungen-Süd gestoppt wurde, wird es die CDU immer noch nicht müde zu behaupten, dass dies zu Einschränkungen bei den freiwilligen Leistungen für die Bürger führt. Wie immer lohnt sich auch hier ein Blick auf die Fakten. Tatsache ist, dass die bisherige Planung zu einem galoppierenden Anstieg der Erschließungskosten von ursprünglich geschätzten 7 Millionen Euro auf nun 12,4 Millionen führte. Nach Aussage eines Mitarbeiters der Hessischen Landgesellschaft muss das noch nicht das Ende der Fahnenstange bedeuten. Weiterhin geht diese Kostenschätzung von einer Erschließungsplanung aus, die im …mehr
Fragen? Wünsche? Anregungen?  info@gruene-hungen.de